7. Oktober 2022

Plan Berufsorientierung 2022/2023
Berufsorientierungskoordinator: Herr Meurer

Klasse 7:  6 Schultage

Elternabend 1. Halbjahr

10.03.23 –
08.05. – 12.05.23

Klasse 8:  ca. 10 Schultage

Elternabend 1. Halbjahr

12. – 16.12. 22

 

19.- 23. 06. 23

Klasse 9:  ca. 8 Schultage

Elternabend 1. Halbjahr

16.01. – 20.01.23

 

13.03. – 17.03.23

Klasse 10:  ca. 13 Schultage

Elternabend 1. Halbjahr

10.10. – 14.10.22

Einführung des TBWP

Information zur Berufsfelderkundung (vor dem 1. Elternabend)

  • Information der Schüler/Eltern zum Sinn der Berufsmaßnahmen (Fr. Sauer, Hr. Meu)
  • Potentialanalyse im MGN/Walldorf
  • 1. Berufsfelderkundung in verschiedenen Berufsfeldern (Fr. Sauer)

Wie weiter mit BO?

  • Was kann ein Ü-koordinator leisten? – Fr. Gramann
  • 2. Berufsfelderprobung (Fr. Sauer)
  • voraussichtlich Auswertungsgespräche mit Fr. Sauer (Termin wird vereinbart)
  • 1. selbstgewähltes Betriebspraktikum

in Kl. 9: Weiterberatung der HS und Schüler, denen die Berufswahl schwer fällt mit Frau Gramann

  • Vorstellen des berufsvorbereitenden Unterricht im Sj ( Deu, WRT, Mku) und der Beraterin des AA Fr. Schlott
  • 2. selbstgewähltes Betriebspraktikum – Unterlagen gibt es vor den Herbstferien
  • regelmäßige Beratung des Arbeitsamtes (Fr. Schlott) und freiwillig mit Fr. Gramann
  • Berufsvorbereitungswoche (AOK Test + Vorstellungsgespräch, IHK, betriebliche Ansprechpartner)

15.03.2023 Tag der Berufe
14.03.2023 BIZ – Besuch Suhl

  • Vorstellen der Beraterin des AA Fr. Schlott
  • selbstgewähltes Betriebspraktikum – letzter Abgabetermin 23.09.2022
  • regelmäßige Beratung des Arbeitsamtes (Fr. Schlott)